News
Messkampagne mit Kopterdrohne

Interdisziplinäres Forscherteam vermisst Waldflächen am ehemaligen Truppenübungsplatz Landshut
20/03/2023
Im Rahmen des DBU-Forschungsprojektes „Fernerkundung für innovative Verfahren des Waldstrukturmonitorings (Five3D) fand kürzlich die zweite Messkampagne am ehemaligen Truppenübungsplatzes Landshut statt. Zusammen mit Mitarbeitern des Fraunhoferinstituts für physikalische Messtechnik von Prof. Reiterer und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA), konnten Prof. Peter Krzystek, M.Eng. Sebastian Desch und M.Eng. Christian Haas einen aufwändigen Messplan umsetzen. Mit einer Kopterdrohne, einem neuartigen Laserscanner und einer speziellen Multispektralkamera wurden zunächst von einem Teilgebiet hochaufgelöste Fernerkundungsdaten erfasst. Um die segmentierten Bäume der KI-Lösung des Doktoranden Sebastian Dersch zu überprüfen, wurden Referenzbäume mit geodätischer Messtechnik (GNNS, Tachymeter) lokal in ausgewählten Kontrollpunkten vermessen. Zusätzlich wurden diese Flächen auch mit einem SLAM-basierten Handlaserscanner BLK2GO aufgenommen. Schließlich erfolgte pro Referenzbaum noch eine Registrierung der Baumart, der Baumhöhe und der Kronenansatzhöhe. „Während der Messwoche konnten wir wichtige Daten sammeln, mit denen wir unsere aktuellen Algorithmen testen und optimieren können“, sagt Prof. Krzystek. „In den nächsten Wochen werden wir im gleichen Gebiet eine Befliegung im Belaubungszustand durchführen und beide Datensätze fusionieren“.
