News
Nach 88 Dienstjahren...

Zum Wintersemester 2023/24 verabschieden sich gleich drei wohlverdiente Kolleg:innen der Fakultät für Geoinformation in den Ruhestand.
28/09/2023
Dipl.-Ing. Ursula Hoffmann, Prof. Dr. Rolf Klauer und Prof Dr. Peter Krzystek treten in ihren wohlverdienten Ruhestand ein.
Ursula Hoffmann startete 1988 an der Hochschule München und unterstütze die Fakultät vor allem in IT-relevanten Belangen im Bereich der PC-Infrastruktur-Wartung sowie inhaltlich im maplab. Hervorzuheben ist vor allem ihre Verantwortlichkeit für die Software/Hardwarewartung der PC-Räume, die sie zu einer tragenden und äußerst zuverlässigen Stütze für die erfolgreiche Durchführung der Lehre über viele Jahre hinweg machte.
Prof. Dr. Rolf Klauer wurde 1995 als Professor für Geoinformatik, Geobezugssysteme, Geoinformationssysteme an die Fakultät für Geoinformation berufen.
Von seinem umfangreichen Fachwissen profitierten viele Jahre nicht nur die Studierenden sondern die ganze Fakultät. Neben der Lehre engagierte sich Dr. Klauer auch durch das Angebot von Weiterbildungsseminaren für die Verwaltungen und GI-Industrie sowie vor allem in der Selbstverwaltung der HM. Er war von 2001 bis 2005 Prodekan der Fakultät, danach wurde er mehrfach zum Dekan gewählt und leitete so von 2005 bis 2013 sehr erfolgreich die Fakultät für Geoinformation durch teilweise auch sehr turbulente Zeiten. Die Fakultät ist Dr. Klauer gerade durch diese exzellente Leitung in dieser Zeit zu großem Dank verpflichtet.
Prof. Dr. Peter Krzystek wurde 1998 als Professor für Photogrammetrie, Fernerkundung, digitale Bildbearbeitung an die Fakultät für Geoinformation berufen.
Neben Lehre und Selbstverwaltung engagiert sich Dr. Krzystek seit vielen Jahren im Bereich der Forschung - er legte den Grundstein für viele Forschungsaktivitäten, die mittlerweile an der Fakultät etabliert sind. Sein Mitwirken im Kompetenzzentrum für Bildverarbeitung und das erfolgreich laufende Forschungsinstitut IAMLIS, das er bis zu seinem Ruhestandseintritt leitete, sind nur zwei Beispiele seiner herausragenden Forschungstätigkeiten, von der Studierende sowie die ganze Fakultät und die HM profitieren. Für dieses herausragende Engagement spricht die Fakultät ihren herzlichen Dank aus.
Am 28. Juli 2023 luden die drei frisch gebackenen Ruheständler zu einer großen Feier ein. Die gesamte Fakultät sowie viele weitere Weggefährt:innen und Freunde konnten zusammen auf gemeinsame Jahre zurückblicken und so die drei Kolleg:innen gebührend feiern und verabschieden.
In sehr persönlichen Worten erzählten die Kollegen im feierlichen Rahmen über ihre Zeit an und außerhalb der Hochschule München.
Dekanin Dr. Tiede bedankte sich in ihrer Laudatio für die vielen Jahre der hervorragenden Zusammenarbeit und wünschte Ursula Hoffmann, Dr. Rolf Klauer und Dr. Peter Krzystek alles erdenklich Gute für den Ruhestand.