News

Perfect Labelling in der Erdbeobachtung – oder: Wie optimiere ich Referenzdaten?

Beispielbild
KI-generiertes Bild der beispielhaften Annotation eines europäischen Nadelwalds (Abbildung: : Sarah Hauser und ChatGPT)

Neue Publikation aus dem ForschungsForum beleuchtet Schlüsselrolle von Referenzdaten für dynamische Erdbeobachtungsanwendungen

14/04/2025

Beispielbild
Abbildung 1: KI-generiertes Bild der beispielhaften Annotation eines europäischen Nadelwalds: Unterschiedliche Entwicklungsstadien der Fichte sowie stehendes und liegendes Totholz werden zu einem Zeitpunkt präzise beschriftet und müssen auf Satellitenbilder von (möglicherweise) anderen Zeitpunkten übertragen werden. Solche detaillierten Labels bilden die Grundlage für robuste KI/ML-Modelle in der Erdbeobachtung. (Abbildung: : Sarah Hauser und ChatGPT)