Abschlussarbeit

Gestaltung einer interaktiven Website zur Erkundung des Alten Südlichen Friedhofs in München

Screenshot Webmap
Standorte der beschriebenen Grabsteine (Abbildung: Moritz Hildebrandt; Geobasisdaten: OpenStreetMap)

Details

Extern/e Autor:in
Mortiz Hildebrandt
Intern/e Betreuer:in
Prof. Dr. Wilfried Hagg
Abschluss
Bachelor
Studiengang
Kartographie|Geomedientechnik
Jahr
2025
Fakultät
Fakultät für Geoinformation
Status
abgeschlossen

Historische Friedhöfe sind bedeutende Orte der Erinnerungskultur, die im Alltag jedoch oft wenig Beachtung finden. In seiner Bachelorarbeit entwickelte Moritz Hildebrandt ein digitales Vermittlungskonzept für den Alten Südlichen Friedhof in München. Ziel war es, die kunsthistorisch und kulturgeologisch wertvollen Grabstätten über eine interaktive Website erfahrbar zu machen.

Kernstück der Umsetzung ist eine Leaflet-basierte Webkarte, die es Nutzer:innen ermöglicht, die Lage von Grabstätten, Biografien bedeutender Persönlichkeiten sowie Informationen zu den verwendeten Gesteinsarten zu erkunden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Suchfunktion, responsives Design und intuitive Nutzerführung, die auch den Einsatz auf mobilen Endgeräten vor Ort erlaubt. Zudem wurde eine erste Augmented-Reality-Integration erprobt, die virtuelle 3D-Modelle am Originalstandort sichtbar machen soll.

Die prototypische Website schafft damit einen niedrigschwelligen Zugang zu einem kulturhistorisch wichtigen Ort und verbindet historische, geologische und biografische Inhalte zu einem interaktiven Lernerlebnis. Sie bietet nicht nur einen Beitrag zur digitalen Erinnerungskultur, sondern auch neue Ansätze für Stadtführungen, Bildung und Forschung.

Alter Südlicher Friedhof – Interaktive Karte

Abbildungen

3/3