Abschlussarbeit
Konzeption und Umsetzung einer App zur neuartigen erlebnisbezogenen Karte

Details
- Extern/e Autor:in
- Viktoria Lechina
- Intern/e Betreuer:in
- Prof. Dr. Eva-Maria Forster
- Abschluss
- Bachelor
- Studiengang
- Kartographie und Geomedientechnik
- Jahr
- 2020
- Fakultät
- Fakultät für Geoinformation
- Status
- abgeschlossen
- Themengruppe
- Geomedientechnik
Eine der erfolgreichsten Anwendungen heutzutage ist die Google Maps App. Wenn ein Mobiltelefon mit dem Betriebssystem Android im Besitz ist, ist sie sogar schon installiert, ohne dass eine manuelle Installation vorher notwendig war. Sie bietet dem User viele hilfreiche Möglichkeiten der Kartennutzung. Doch die Frage ist, ob es trotz funktionaler Vielfalt dieser Anwendung bessere Möglichkeiten gibt, eine Karte darzustellen. Diese Bachelorarbeit setzt sich mit dieser Frage auseinander und handelt von der Konzeption und Umsetzung einer App zur neuartigen erlebnisbezogenen Karte. Die Applikation bietet ein neues Kartenerlebnis. Es wurde experimentell in der Open-Source-Mapping-Plattform Mapbox in der Praxis ausgearbeitet. Ziel ist, dass das Kartenerlebnis über die Grenzen von bereits vorhandenen Kartenapplikationen hinauswächst, sich von deren grundlegenden Funktionen unterscheidet und ein Gefühl der Immersion entsteht. Es wurde sich ausschließlich mit dem Landkreis München befasst.