Kooperationen und Transfer

Aktuelles

30.09.2025

AI4EO Workshop 2025

ForschungsForum präsentiert Projekt Wald5Dplus in Bonn

Lesen
Foto

22.09.2025

Luftbilder aus dem All kontrollieren?

Neue Veröffentlichung aus unserem ForschungsForum.

Lesen
Kanaldeckel- und Straßenlaternen im Digitalen Orthophoto des Geoportals Berlinc

23.07.2025

Einblick in die Tiefe

Bachelorarbeit: Kartierung von Höhlen mit modernen Laserscannern

Lesen
Höhle mit Scanner

16.07.2025

freie PlatzWahl im Theater am Gärtnerplatz!

Virtuelle Entdeckungstour durch das Gärtnerplatztheater – Projekt der Studierenden begeistert

Lesen

06.07.2025

Europa im Frieden vereint!

Studierende der Fakultät schaffen mit Satellitennavigation die Grundlage für das diesjährige Labyrinth „Ex Ornamentis“ in Utting am Ammersee.

Lesen
Und so sieht das Labyrinth kurz vor der Eröffnung aus.

03.06.2025

Robotersimulation für den Marsmond Phobos

Zusammenarbeit der Fakultät für Geoinformation mit dem Institut für Robotik und Mechatronik des DLR und der Zoller+Fröhlich GmbH

Lesen
Foto

13.04.2025

Römer.­Laser.­Geodaten!

Praxisprojekt „Geodäsie und GIS“ am UNESCO Welterbe Donaulimes in Bad Gögging.

Lesen
Student mit Tachymeter, Abendsonne

07.01.2025

Drohnengestützte Vermessung des Klostergartens in Pasing

in Kooperation mit dem Bund Naturschutz

Lesen
Foto

28.07.2024

Celine Eyrond auf dem Education Summit bei der Esri UC

Celine Eyrond, FK08-Alumni und Graduate bei Esri Deutschland, präsentierte ihre Masterarbeit auf dem 2024 Education Summit bei der Esri User Conference in San Diego, CA.

Lesen
C. Eyrond vor Konferenz-Banner

10.06.2024

Robotersimulation für den Mars

Digitalisierung eines Mond-Mars-Testgeländes;
Update: Daten zum Download verfügbar

Lesen
Foto Testgelände

10.06.2024

Touch the Clouds mit Geodäsie!

Studierende unterstützen Stabhochsprung-Festival.

Lesen
Foto in der Halle

04.06.2024

Wickie der Wikinger und Satellitennavigation

Kurz vor Utting am schönen Ammersee gibt es jedes Jahr ein besonderes Labyrinth.

Lesen

06.05.2024

Studierende dokumentieren das UNESCO Welterbe Limes!

Projekt Geodäsie und GIS

Lesen
Studierende mit Instrument

29.04.2024

Mini-Retreat bei ESRI Deutschland

Inspirierender Gedankenaustausch zu den unterschiedlichen Themen der Geoinformatik und Geovisualisierung

Lesen
Gruppenfoto

05.02.2024

Innovative Evakuierungsplanung für Ingolstadt

Pilotprojekt mit Hochschule München und Berufsfeuerwehr Ingolstadt

Lesen
Personen vor Postern

13.12.2023

Drohnengestützte Vermessung des Klostergartens in Pasing

in Kooperation mit dem Bund Naturschutz

Lesen
Gruppenfoto

23.10.2022

Masterandin vertritt die Hochschule München auf der INTERGEO

Lea Schollerer (B.Eng.) stellt ihre Bachelorarbeit zur Baufallerkundung aus dem All auf der Konferenz für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Essen vor

Lesen
Blick in Messehalle